Zum Hauptinhalt springen

Direkt bei uns buchen
Überraschung inklusive!

GRAUBÜNDEN GEHT AUS!

Postigliun ist dabei in der 2-Jahres-Edition GRAUBÜNDEN GEHT AUS!

Sie präsentiert Ihnen mit tollen Fotos und gluschtigen Beschreibungen, die besten Bündner Restaurants.

Hier können Sie unseren Bericht lesen.

Hier finden Sie weitere Infos zu dem Gourmet Guide.

Gault Millau

Unser Restaurant hat 15 Gault Millau Punkte

Zitat von Gault&Millau 2023:
"Wenn im Herbst Wild aus einheimischer Jagd auf der Karte steht, fahren wir schon fast obligatorisch ins «Postigliun». Der «GaultMillau» führt das Lokal in der Surselva nicht umsonst unter den zehn besten Wildküchen der Schweiz.."

Lesen Sie mehr auf der Gault&Millau Webseite

Wildkoch des Jahres

Mit Stolz und Freude hat Guido Sgier den Preis erhalten als Wildkoch des Jahres 2017

Aufgrund der eingereichten Rezepte der insgesamt 16 Teilnehmer hat ein Fachgremium drei Finalisten ermittelt, welche am Samstag, 20. August 2016, im «Restaurant zum Bauernhof» in Ulmiz FR zum finalen Wettkochen zusammen trafen. Zu den Finalisten gehörten Erich Aeschlimann UR, Bert Inäbnit BE und Guido Sgier GR.

Zeitungsartikel "Suedostschweiz"


Definitiv angekommen: Sandro Sgier

Im "Salz und Pfeffer", das Magazin der Gastronomie wurde Sandro Sgier als Talent entdeckt.

Text: Martin Jenni | Foto: Tina Sturzenegger

Sandro Sgier ist in den Bergen aufgewachsen, hat in Obersaxen Koch gelernt, hat drei verschiedene Küchenchefs erlebt und ist als Souschef mit Wissen und Können in den elterlichen Betrieb zurückgekehrt.

Hier zelebriert er mit seinem Vater Guido Sgier eine innovative und zeitlose Küche, die ohne gesuchte Modetrends auskommt und von Mutter Corina mit Charme, Kompetenz und Herzlichkeit präsentiert wird.

«Ich bewundere meine Eltern für ihre kontinuierliche und zielorientierte Arbeit», sagt Sandro Sgier. Wenn er von seinen Eltern schwärmt, dann hat das nichts mit Betriebsblindheit, sondern mit dem Wissen zu tun, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, in einem kleinen Dorf erfolgreich zu sein und es auf lange Sicht zu bleiben.

Vater und Sohn haben sich innert kürzester Zeit zu einem eingespielten Gespann entwickelt, das sich austauscht und neue Gerichte austüftelt. Die Küche im Hotel Postigliun ist ein aromatischer Cocktail aus Leidenschaft und Bodenhaftung. Das sind keine leeren Worthülsen, sondern schmackhafte Tatsachen.

Wenn die Region zum Halali bläst und ihre Jäger einen Teil der Jagdbeute an die Familie Sgier verkaufen, reisen die Unterländer in Scharen an. Wer diesen Wildgenuss erleben will, muss sich frühzeitig anmelden, sonst wird's nichts mit Wild von hier.

«Ich bin in Andiast definitiv angekommen, und Guido und ich profitieren voneinander», sagt Junior Sgier und stellt dabei sein Gericht, ein Saltimbocca von der lokalen Wildbachforelle mit Kartoffelschaum, vor.

Hier geht es zum kompletten Artikel